Einer für alle – alle für einen!
Unter dem Motto Olympiade feierte unser Sportlager vom 21.-26- Juli 2024 bereits das fünfjährige Jubiläum. Das Schlagwort „feiern“ darf hier ganz deutlich in den Vordergrund gebracht werden, denn bei uns wird dies die ganze Woche durch getan. Wir feiern die Gemeinschaft, den Sport und das Zusammensein – WIR sind eine Familie! Mit 46 Kindern und Jugendlichen zwischen 8 und 15 Jahren verbrachten wir die Woche wie bereits im Vorjahr im schönen Langenthal. Mit einem eingespielten Leiter- und Küchenteam wurde das Lager zu einem vollen Erfolg.
Nach der Anreise am Sonntag wurden erstmals Fahnen gebastelt und die olympischen Ringe in der Umgebung gesucht. Es folgte ein Fahnenmarsch, bevor schliesslich das olympische Feuer eröffnet wurde und das Team von unseren langjährigen Teilnehmern/innen vorgestellt wurde. Nach einer ersten Nacht im Lagerhaus startete der sportliche Teil mit dem neuen Lagertanz. Ebenso haben wir Besuch von einem Mitglied der Ringerstaffel Freiamt erhalten, um uns die älteste Sportart noch etwas genauer zu präsentieren. Während für viele der Ninja Parcour ein Highlight war, konnten sich andere vor lauter Saltos auf dem Maxitramp nicht mehr erholen. Am Dienstag durften wir erstmals seit der Gründung des Sportlagers gemeinsam einen Nachmittag in der Badi geniessen. Für Aufmerksamkeit haben wir durch faszinierende Sprünge vom Sprungturm definitiv gesorgt. Aber auch die tollen Badekappen im Schwimmbecken haben einige Blicke an sich gezogen.
„When the BEAMER breaks down“… Der Filmabend wurde mit viel Humor auf den Mittwochabend verschoben. Doch zuerst vergnügten sich die Kinder in und ausserhalb der Halle mit verschiedenen Sportarten. Gestartet mit einem gemeinsamen Völkerballturnier, haben sich die Sportler/innen anschliessend in ihre drei Altersgruppen zum Baseball, Basketball und Fussball verteilt. Am Donnerstag folgte der jährliche Mehrkampf mit verschiedenen Disziplinen aus der Leichtathletik. Der Nachmittag fand ebenfalls in altersdurchmischten Gruppen statt, wobei mehrere Spiele ohne Bälle ausgetestet wurden. Und bereits ist die Lagerwoche schon kurz vor dem Ende… die Schlussparty war angesagt. Wie die Grossen wurde auf das Lager angestossen, gefeiert und sogar leckere Drinks gemixt.
Koffer packen, Zimmer räumen und ein letztes Mal in die Turnhalle. Das war das Programm für den Freitag. Die Heimreise gingen wir schliesslich am Nachmittag an. Als Fahnenmarsch wurden wir in Merenschwand wie Olympionike von den Familien empfangen. Die letzte Formation war schliesslich der Tanz in unserem legendär pinken Lagershirt. Überglücklich und stolz durften wir die tolle Gruppe in die letzten Ferienwochen entlassen.
Besten Dank an alle Teilnehmer/innen, das ganze Leiter- und Küchenteam sowie allen weiteren Mitwirkenden. Ihr seid der ABSOLUTE WAHNSINN!!!!!
Autorin: Jasmin Bucher