Quer durch Zug 2025

An einem prächtigem Samstag Anfang April in der Zuger Altstadt unterwegs.

Startklar um 11:30 fuhren 18 Tu/Ti und 20 Jugendliche inkl. zahlreicher Eltern und Fans nach Zug. Nach dem Bezug des «Basislagers» in der Oberen Altstadt wurden die 4 Teams der Jugend auf die Aktiven aufgeteilt und die Streckenbesichtigung vorgenommen. Für die Jugend war dies absolutes Neuland, waren sie doch noch nie an einem Quer. Nachdem die Strecke besichtigt war, ging es schon bald ans Einlaufen und die Nervosität stieg merklich an.

Um 14:30 ging das U16 Frauenteam als erste Merenschwander Equipe ins Rennen. Das Team, gespickt mit U14-Läuferinnen hielt mit den reinen U16-Teams prima mit. Kurz darauf waren die U16-Männer an der Reihe. Auch hier eine Team, ergänzt, mit U14-Läufern. Dies hielt die Jungs jedoch nicht ab, munter mitzulaufen und sich positiv in Szene zu setzen. Nun waren erstmals die Aktiven gefordert. Das Mixed-Team (3 Tu/3 Ti) schlug sich bravurös und klassierte sich auf dem 7. Schlussrang von insgesamt 22 Teams. Weiter ging es mit der Kategorie Zwei-Käse-Hoch. Eine Kategorie der U12, in welcher Knaben und Mädchen in Mixedteams antreten. Es war eine Freude zu sehen mit welchem Eifer und vollem Einsatz die Jungs und Mädels ihre Strecke absolvierten. Es gelang zwar nicht alles nach Wunsch, auch Tränen wurden vergossen, aber insgesamt eine tolle Leistungen von allen. Weiter ging es mit den Männern in der Kategorie Sprinter. Leider waren nur noch sechs Teams am Start und beim TV Unterstrass ein Lionel Spitz im Einsatz. Da sahen wir schon bald nur noch Absätze. Das letzte Team, welches sich auf das Kopfsteinpflaster begab, war die Männer Mittelstrecke. Sehr gut besetzte Teams aus dem Jura, aus Ascona, Winterthur, Zürich und Zug waren unsere Konkurrenten. Alle sechs TVMler zeigten ein fantastisches Rennen und so konnten wir den LK Zug und die LV Winterthur hinter uns lassen. Alles in allem in super Auftritt aller Merenschwander Läufer/-innen.

Herzlichen Dank an alle Eltern für die Fahrdienste. Ein Aufruf und wir hatten bei weitem genügend Mitfahrgelegenheiten – VIELEN, VIELEN DANK dafür und auch für Unterstützung als Fans am Streckenrand. Es ist auch für die Leiter/-innen sehr wertvoll und motivierend wenn wir auf die Unterstützung der Eltern zählen können. Ein Dank auch an die Aktiven, welche vor Ihrem Start die Jugend betreut, begleitet und unterstützt haben. Teamgeist pur von Jung bis Alt.

Autor: Erich Wigger

Impressionen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert